Die GEDA Grill Geschicht
Von Bier & BBQ in Shanghai zur neuen Ära des Grillens in Europa
Manche Geschichten beginnen mit einem Funken – unsere begann mit Rauch.
Als ich das erste Mal an einem Pelletgrill stand, hat es einfach Klick gemacht. Es ging nicht nur ums Essen – es war das Feuer, das Aroma, der Moment. Der Duft von Rauch, die Ruhe beim langsamen Garen, das Glück, ein Brisket und ein Bier mit Freunden zu teilen… Ich wusste: Das ist es. Das ist mein Weg.
Bevor es GEDA Grill gab, habe ich in Shanghai meine eigene Bar betrieben, Bier gebraut und BBQ-Events organisiert – immer mit einem klaren Grundsatz: Qualität steht über allem.
Ein Zitat begleitet mich seitdem durch jedes große Projekt:
“The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.” – Benjamin Franklin
Als ich GEDA Grill gegründet habe, wollte ich nicht einfach nur ein Produkt bauen. Ich wollte eine Marke schaffen, die sich persönlich anfühlt. Einen Grill, der nicht nur im Garten steht, sondern für etwas steht: für echtes Handwerk, für Persönlichkeit, für Lifestyle.
So entstand G.E.D.A. – Grill. Experience. Design. Achieve.
Jeder Buchstabe ist ein Versprechen:
- Wir leben fürs Grillen.
- Wir feiern das Erlebnis, das es schafft.
- Wir glauben an skandinavisches Design – gepaart mit deutscher Ingenieurskunst.
- Und wir wollen, dass du etwas erreichst – bei jeder Session am Grill.
Unsere Kunden sind für uns keine „Kunden“. Sie sind Gleichgesinnte. Freunde. Macher. Ich bekomme regelmäßig Nachrichten, Fotos und Videos – von geräucherten Rippchen, perfektem Brisket oder kreativen DIY-Lösungen mit unseren Odin-Grills. Und jedes Mal wird mir klar:
Wir verkaufen keine Grills. Wir schaffen Glücksmomente.
Wir wachsen weiter. Wir verbessern uns. Wir haben große Träume. In fünf Jahren soll GEDA Grill das Symbol für europäisches Grillen sein – eine Marke, auf die man stolz ist, weil sie für Qualität, Gemeinschaft und Lebensfreude steht.
Denn am Ende geht’s nicht nur um das perfekte Steak.
Es geht um die Menschen drum herum.
Der Gründer - Henrich Kunz